Oktober 2021
Auf nach Lagos in das Winterquartier!
Wir haben uns für 6 Monate in der Marina de Lagos eingebucht. Der Rückflug nach Kiel war für den 6.10.21 gebucht. Warum haben wir uns für die Marina entschieden und nicht für den Freiplatz bei Supromar Werft? Nun, unser Unterwasserschiff war komplett im Frühjahr erneuert worden und wir wollten zwischendurch noch mal nach Lagos fliegen, um diesen Abschnitt der Algarve per Mietwagen zu erkunden. Vielleicht auch noch mal segeln. Die Algarve lässt sich ja das ganze Jahr bei
(für norddeutsche Verhältnisse) angenehmen Temperaturen besegeln.
Aber der Reihe nach…
Wir hatten fünf Tage Zeit, um Charisma + Zubehör „winterfest“ zu machen. Hier ein Auszug aus unserer To Do Liste:
- Dinghi + Sub säubern und verstauen
- Segel mit Frischwasser spülen, trocknen lassen und Vorsegel verstauen
- Wassermacher mit reichlich Frischwasser spülen
- Wassertanks entleeren
- Schiff winterfest vertäuen
(wir benutzen alte Feuerwehrschläuche zum Schonen der Leinen)
- Beide Kühlschränke abstellen und gründlich reinigen
- Proviant sichten nach Verfalldatum und Liste mit vorhandenem Restproviant erstellen
- Wäsche und Bettwäsche waschen
- Kleidung, Betten, Kissen in Vakuumbeutel vakuumieren
(Schutz gegen evtl. Feuchtigkeit)
- Schiff reinigen innen und außen
- Alle Leinen und Fallen überprüfen
(Klappergeräusche und ausrauschen von Leinen verhindern)
- Polster aufstellen und Entfeuchter aufstellen
- Alle Seeventile schließen
(mit Ausnahme der Decksabläufe)
- Strom abschalten/Landstrom abnehmen
(Die Solarzellen versorgen jetzt das Schiff mit Strom)
- Alle Backskisten und Schiff sorgsam verschließen
Zwischendrin war aber immer noch Platz für nette Gespräche mit den Bootsnachbarn. Die SY „malwieder“ liegt 3 Schiffe neben uns und wir haben weitere nette Stegnachbarn kennen gelernt, die auch auf unser Schiff Aufpassen.
WINTERPAUSE :-(
IM FRÜHJAR GEHT DER BERICHT WEITER!
SEID GESPANNT, WIE DIE REISE WEITERGEHT
Oktober 2021